Weltspartag: Sparen ja, aber richtig!

Am 30. Oktober 2019 jährt sich der Weltspartag zum 95. Mal. Für die Volksbank Wittgenstein eG ist dieser Tag traditionell Anlass, an die Bedeutung des Sparens zu erinnern. Die Bank verlängert an diesem Tag die Öffnungszeiten der Geschäftsstellen bis 18:00 Uhr.

„Sparen ist von elementarer Bedeutung für jeden Einzelnen. Auch in Zeiten extrem niedriger Zinsen bleibt Sparen wichtig bei der Bewältigung zukünftiger finanzieller Herausforderungen“, erklärt Vorstand Kai Wunderlich.

„Die bundesweiten Zahlen zum Sparverhalten zeigen, dass die Deutschen trotz Niedrigzinsniveau das Sparen weiterhin ernst nehmen und langen Atem beweisen“, so Wunderlich weiter. Einer Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zufolge blieb die Sparquote, das heißt das Verhältnis von Erspartem und verfügbaren Einkommen, in Deutschland trotz anhaltend niedriger Zinsen im Jahresvergleich zum ersten Quartal 2019 stabil bei 10,4 Prozent. Dabei verzeichneten Bankeinlagen in den 12 Monaten bis Ende des ersten Quartals 2019 mit 165,6 Milliarden Euro den höchsten Zufluss. Lediglich 34 Milliarden Euro und somit 14 Prozent der jährlichen Vermögensbildung wird in Aktien oder Fonds investiert.

Wunderlich empfiehlt: „Sicherlich sind Bankeinlagen weiterhin erste Wahl, wenn es darum geht, kurzfristig Geld für Anschaffungen oder wichtige Ereignisse zu sparen. Sobald der Sparhorizont jedoch mittel- bis langfristig ist, sollten unsere Kunden unbedingt mit ihren Bankberatern über Alternativen wie Aktien und Investmentfonds sprechen. Denn ein Patentrezept für alle gibt es nie, es kommt auf die individuell maßgeschneiderte Finanzlösung an.“