Jedes Jahr stehen in Einzelhandelsgeschäften und Betrieben in Bad Berleburg die Spendenboxen bereit. Grund dafür ist die erfolgreiche Aktion des Vereins "Bad Berleburg - Markt und Tourismus", die sich mittlerweile fest etabliert hat. Erfreulich dabei ist, dass in den letzten Jahren gerade auch Standorte in einigen Dörfern gefunden wurden. So ist es auch den Bewohnern in den Bad Berleburger Ortschaften möglich, sich an dem Spendenprojekt zu beteiligen.
Übergabe der Erlöse aus der Spendenbox und Vorstellung des neuen Projektes
Aktion „Spendenbox“ - ein Erfolgsprojekt
Vor elf Jahren hat der Verein zum ersten Mal die Bevölkerung zu Spenden für einen guten Zweck aufgerufen. Seither wechseln jährlich die Spenden-Empfänger; diese sind Vereine mit caritativen und sozialen Zwecken sowie heimische Bürgerinitiativen. Insgesamt sind durch die Aktion bereits über 10.000 Euro zusammengekommen – eine stolze Summe. In 2019 soll der Erlös dem Förderverein zur Erhaltung des Lehrschwimmbeckens Aue-Wingeshausen zugutekommen. Die Sparkasse Wittgenstein und die Volksbank Wittgenstein eG unterstützen den Verein bei diesem Vorhaben und "runden" den Spendenbetrag immer auf.
Anwesende Vertreter der Aktion „Spendenbox“
Karsten Wolter | 1. Vorsitzender Markt und Tourismus e.V. |
Jens Schmidt | 2. Vorsitzender Markt und Tourismus e.V. (Bereich „Einzelhandel“) |
Andreas Droese | Vorstand Sparkasse Wittgenstein |
Kai Wunderlich | Vorstand Volksbank Wittgenstein eG |
Julia Teutsch | Marketing Volksbank Wittgenstein eG |
Christian I`Hiver | Abteilungsleiter Bürger- und Seniorenservice der Stadt Bad Berleburg |
Verein zur Förderung spastisch Gelähmter und anderer Behinderter e.V. Spendenprojekt 2018 / 2019
Für viele behinderte Menschen ist das tägliche Leben mit massiven Problemen und so manchem Hindernis verbunden. Um Abwechslung in den oft schwierigen Alltag zu bringen, engagiert sich der Verein zur Förderung spastisch Gelähmter und anderer Behinderter Wittgenstein e.V. Der Verein sieht sich als zentraler Ansprechpartner für seine Mitglieder. Seit der Vereinsgründung in 1972 werden jährlich Veranstaltungen wie Wandern, Kegeln, Kartoffelbraten oder eine gemeinsame Weihnachtsfeier organisiert. Die Mitglieder treffen sich, können sich austauschen und amüsieren oder einfach mal für kurze Zeit vom Alltag abschalten. Die Termine sind fester Bestandteil im Terminkalender der Mitglieder und werden mit großer Vorfreude erwartet. Der gemeinsame Austausch ist immens wichtig und hilft oft weiter, da die Betroffenen ja die gleichen Erlebnisse, Sorgen oder Probleme haben. Um weiterhin ein vielfältiges Programm anbieten zu können, freut sich der Verein auf die Unterstützung der Spendenbox.
Der Spendenerlös für den Verein beträgt 2.250,00 Euro.
Anwesende Vertreter des Projektes:
Gertrud Weigand | 2. Vorsitzende |
Christel Hofius | Schriftführerin |
Luise Stolz | Beisitzerin |
Verein zu Erhaltung des Lehrschwimmbeckens Aue-Wingeshausen Spendenprojekt 2019 / 2020
60 Prozent der zehnjährigen Kinder sind Nichtschwimmer – die Zahl der repräsentativen forsa-Umfrage aus 2017 ist erschreckend. Denn wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen können, zeigen die etlichen Badeunfälle jedes Jahr. Der Förderverein zur Erhaltung des Lehrschwimmbeckens Aue-Wingeshausen will dem entgegenwirken und hat es sich zum obersten Ziel gesetzt, den Kindern das Schwimmen zu erlernen. Das Schwimmbad hat nachmittags von 15 bis 18 Uhr für den allgemeinen Schwimmbetrieb geöffnet. Gruppen sind auf Anmeldung aber jederzeit herzlich willkommen. Um diesen gesicherten Badebetrieb zu gewährleisten, benötigt der Verein zahlreiche Besucher, Vereinsmitglieder und Sponsoren – denn so ein Schwimmbad-Betrieb ist mit erheblichen Kosten verbunden. Um auch in Zukunft den Kindern das Schwimmern beizubringen und Freude daran zu bereiten, erfüllt der Erlös der Aktion Spendenbox einen guten Zweck: Der Verein zur Erhaltung des Lehrschwimmbeckens Aue-Wingeshausen freut sich über die Spende.
Anwesender Vertreter des Projektes: Juliane Berger
11 Jahre Spendenbox:
- Diakonisches Werk Wittgenstein – Ambulanter Hospizdienst
- Atempause Wittgenstein e.V.
- Bad Berleburg – Erndtebrücker Tafel e.V.
- Ev. Kirchengemeinde Bad Berleburg – Projekt „Sternenkinder“
- Selbsthilfegruppe nach Krebs
- Grüne Damen und Herren
- Ev. Johanneswerk – Projekt „Beziehungspflege mit Humor“
- Pferde für unsere Kinder e.V.
- Eva-Winckel-Stiftung
- Verein zur Förderung spastisch Gelähmter und anderer Behinderter e.V.
- Verein zur Erhaltung des Lehrschwimmbeckens Aue-Wingeshausen

Alle interessierten Geschäftsinhaber, die sich ebenfalls an der Aktion beteiligen möchten und eine neue Spendenbox für ihren Betrieb bestellen wollen, können sich bei der BLB-Tourismus GmbH, info@blb-tourismus.de, melden.